Ryu Shin Roshi
Kurze Biographie: Jahrgang 1943, Handwerkslehre zum Dreher, Wehrdienst, Berufswechsel. 40 Jahre aktiver Polizeidienst, davon 33 Jahre Kriminalbeamter. Pensionierung 2003, Kriminalhautpkommissar a.D.Nach langer Suche bei verschiedenen Zenlehrern, Ordination zum Zenlaien, Aufenthalte in Japan in verschiedenen Zenklöstern, z.B. Hoko Ji, Zenausbildung bei Rei Shin Bigan Roshi, zum Zenmeister ernannt 1999 (Dharmaübertragung und Lehr-Erlaubnis). Am 1.2.2022 zum Roshi ernannt. Aufbau einer eigenen Zen-Sangha zusammen mit Shido Shin (Ehefrau Dagmar Engelhardt) in 82362 Weilheim, Oberbayern.
Zenkünste: Bonsai und Teezeremonie
Lehrinhalte:
Koanausbildung der ordinierten Schüler und Hörer in den Koansammlungen Mumonkan, Hekiganroku, Eiserne Flöte, Rinzairoku, Einführung in den Amidabuddhismus und verschiedene andere zenbuddhistische Praktiken.
Shido Shin Roshi
Kurze Biographie: Jahrgang 1960, Ausbildung zur Steuerfachangestellten, seit 1989 selbständig tätig. Yoga-Lehrerausbildung 1997, seit dem regelmäßige Yogakurse in Weilheim. Nach intensiver Suche 1985 den Zen-Weg betreten. Aufenthalt im Zen-Kloster in Japan, Zenausbildung bei Rei Shin Bigan Roshi. 1999 von ihm zur Sensei ernannt (Dharmaübertragung und Lehr-Erlaubnis). Am 1.2.2022 zur Roshi ernannt. Aufbau einer eigenen Zen-Sangha zusammen mit Ryu Shin (Ehemann Werner Engelhardt) in 82362 Weilheim, Oberbayern.
Lehrinhalte:
Koanausbildung in den Koansammlungen Mumonkan, Hekiganroku, Eiserne Flöte, Rinzairoku, Einführung in den Amidabuddhismus und verschiedene andere zenbuddhistische Praktiken.
Die Dharmalinie
Oi Saidan, Roshi, (geb. 1915 / gest. 2018) 83. Patriarch des Rinzai-Zen, war der oberste Abt des Hokoji Klosters in Japan. Er ernannte am 8.12.1988 Rei Shin Bigan (W.-D. Nolting) zum Zenmeister und Dharmanachfolger. 1998 wurde dieser zum Roshi ernannt und trägt seit dem den Namen: Rei Shin Bigang Roshi.
1999 ernannte er Dagmar (Shido Shin,Sensei) und Werner (Ryu Shin,Sensei) zu seinen Dharmanachfolgern und Zenlehrern. Im Februar 2022 wurden beide zu Roshi ernannt.
2006 wurden von Ryu Shin 2 Dharmanachfolger und Zenlehrer am Geierberg in Indien (Gridhrakuta) ernannt. Es sind dies: Sansho Shin, Sensei (Peter Angenoorth) und Zenkokoro Shin,Sensei (Christian Hammerl). Shido Shin Roshi ernannte in 2022 Große Ruhe Da-an Shin (Barbara Schencking) zu ihrer Dharmanachfolgerin und Zenlehrerin.